bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
Mehr zum Film... http://www.11freundinnen-derfilm.de
Zum Filmverleih http://www.nfp.de/cms/front_content.php?changelang=1
Lesen Sie mehr zu den Dreharbeiten... /media/2/D1107272/0376053005/11_Kinostart.pdf
Am 11.11.2011 kommt der Fußballfilm 11 FREUNDINNEN in die Kinos und TERRE DES FEMMES ist dabei!
Wie 2006 durch Sönke Wortmann wird es auch 2011 einen Film zum WM-Spektakel geben. Die Filmemacherin Sung-Hyong Cho (FULL METAL VILLAGE) ist schon seit März mit ihrem Filmteam an der Seite der Nationalspielerinnen und wollte sie ursprünglich bis zur Verteidigung ihres WM Titels am 17. Juli begleiten...
Nach dem frühen WM-Aus der Elf lassen wir uns überraschen, welche Einblicke uns der Film ins Herz des deutschen Frauenfußballs gewährt und wie die Frauen mit ihrer Niederlage im Viertelfinale gegen Japan umgehen.
Der Kinofilm soll dabei nicht nur ein Film über die FIFA Frauenfußball-WM werden, sondern auch ein Film über die Spielerinnen, ihre Träume und das was sie dafür zu geben bereit waren und sind...
Trainingslager, Lehrgänge, Testspiele, die heiße Vorbereitungsphase - die Regisseurin zeigt die Fußballerinnen, den Verlauf des Turniers und wirft einen Blick auf die wichtigen Menschen im Hintergrund. Sie zeigt die Spielerinnen auch von ihrer ganz privaten Seite, in ihrem Beruf, als Studentin oder als Sportsoldatin. Denn anders als bei den Männern können die wenigsten der Fußballerinnen allein von ihrem Sport leben.
Fußball als echte Leidenschaft.
So wird 11FREUNDINNEN weniger ein Film über die WM als vor allem einer über Menschen, ihre Träume und das, was sie dafür zu geben bereit sind.
Mit dem 12. Frau Button unterstützen wir unser Nationalteam und machen gleichzeitig das fußballbegeisterte Publikum schon jetzt auf den kommenden Film aufmerksam!
2003, 2007…2011: Das Sommermärchen geht weiter!
11 FREUNDINNEN Eine Pandora Film Produktion
Kino-Doku, Deutschland 2011, Regie: Sung-Hyung Cho
Kinostart: Freitag, 11. 11. 2011
Im Verleih von NFP marketing & distribution*
Burka meets... - kommentiert den Alltag in Afghanistan mehr
mit den Kinderreportern von den Bösen Wölfen unterwegs... mehr
bekommt den Zivilcouragepreis 2011! mehr
Nationaltorhüterin, FIFA Gesandte und Super-Coach - alle waren da... mehr
ein Lied für Kraft, Mut und Spaß zur WM! mehr
Monika Staab zählt zu den Pionierinnen im deutschen... mehr
Die Nationalspielerin Nadine Angerer mehr
Sabine Asgodom ist Trainerin, Mediatorin und geprüfte Schiedsrichterin mehr
ist der innovativste Verein Berlins mehr
moderiert das VIP Spiel am 11. Mai in Berlin... mehr
F_in steht für die Verbindung von Frauen und Fußball: dafür, dass Fußball auch Frauen... mehr
Karolin Heckemeyer treibt... mehr
"Man könnte meinen, wir... mehr
als Frau in Bewegung am 11.Mai in Berlin... mehr