bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
Mit Unterstützung des Stadtsportbundes bringt die Gleichstellungsbeauftragte Ingeburg Josting die Begeisterung für die Frauenfußball WM in Oberhausen voran:
Tolle Veranstaltungen sind geplant!
Auftaktveranstaltung mit Empfang zum Thema „Flagge zeigen für den Frauenfußball“
Am: Sonntag, den 19.06.2011, 11:30 Uhr, Ort: Lichtburg-Foyer, Elsässer Straße 26, 46045 Oberhausen
Ab 12:15 Uhr Filmvorführung: „Die besten Frauen der Welt“
produziert von Sönke Wortmann und Tom Spieß.
Der Film dokumentiert den Weg des Deutschen Frauennationalteams zum Titelgewinn der Fußball WM 2007. Ein Film, um sich im Jahr der Frauenfußball WM im eigenen Land auf die Spiele der DFB-Damen einzustimmen und das Thema Fußball mal schön weiblich zu betrachten! Eintritt: 3,00 EUR incl. Getränk und Imbiss zum Empfang
Medienpädagogisches Projekt an Oberhausener Schulen vom 11. bis 15. Juli 2011/ Schulkinowochen
Der Bereich Gleichstellung der Stadt Oberhausen veranstaltet in Kooperation mit der Agentur SehSternchen ein Film- und Kulturprojekt an weiterführenden Oberhausener Schulen.
In den Schulklassen wird ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzfilmen präsentiert. Es soll einerseits auf die Frauenfußball WM neugierig machen und andererseits den Bogen der Entwicklungen des Frauenfußballs in Deutschland zu einer gesellschaftlichen Emanzipation von Frauen spannen.
Menschenkicker beim Stadtteilfest im Knappenviertel: Beim Menschenkicker-Turnier wird auf die Sportlichkeit der BesucherInnen gesetzt. Fünf bis sechs Frauen pro Team können sich eine Woche vorher unter der Rufnummer 0208
825-3959 anmelden.
Am: Samstag, den 02. Juli 2011, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Genderfußballturnier/ Fußballturnier für Jungen und Mädchen
Am Mittwoch, 13. Juli 2011, ab 16:00 Uhr
Ort: Gelände der evangelischen Markus-Kirchengemeinde, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 5, 46047 Oberhausen.
Infos bei Saskia Meyer: s.meyer@die-kurbel-oberhausen.de
oder Michaela Leyendecker: markuskirche@gmx.de, Rufnummer
0208/ 8860578
Public Viewing am Altmarkt im Gdanska: Alle Deutschland- und Finalspiele werden auf Großleinwand übertragen!
Gemeinsam zum Viertelfinale von München nach Augsburg... mehr
Die Fußballerinnen vor Ort anfeuern... mehr
von Tübingen nach Sinsheim zum Spiel um 3.Platz... mehr
Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball WM 2011 mehr
Frauen in Bewegung starten in den Fußballsommer... mehr
zeigt Fotografien der Fußball-Weltmeisterinnen... mehr
im Frauenfußball - vom Drama zum Sommermärchen. Frankfurt und Berlin... mehr
Bundesweit wurde mitgefiebert... mehr
"STRASSE!KICKT Open 2011" - TDF war dabei... mehr
auf der Podiumsdiskussion von Frau in Bewegung... mehr
Parallel zur WM fand das internationale Frauenfußballturnier in Berlin statt... mehr
für die Imagekampagne "2x Elf für Essen“... mehr
Wir wollen doch nur spielen... mehr
zur Professionalisierung im Frauenfußball... mehr
Das sind die feministischen Seiten von 20ELF... mehr
Public Viewing und mehr - ein Projekt der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt.. mehr
Die Uni Konstanz veranstaltet zur WM ein vielseitiges Programm... mehr
stellte am 17. Mai fast 40 AusstellerInnen vor... mehr
Busfahrt zum Eröffnungsspiel mehr
Mit dem Rad zum Eröffnungsspiel in Berlin... mehr
ExpertInnengespräch am 31.05. in Oldenburg mehr
am 16.06 organisiert jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e. V. mehr