bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
Alles zu Idee, Events (z.B. Kick’n’Rock-Turnier in der Luise) und der Programmkalender findet sich im Heft und auf www.frauenfussifest.de
Infos zum Konzert unter www.musikzentrale.com
Ab sofort ist überall in Nürnberg ein 20 Seiten starkes Programmheft mit der Aufschrift „FrauenFussiFest“ kostenlos erhältlich. Es enthält jede Menge Event-Tipps im Zeitraum der Frauen-WM. Veranstalter- und Format-übergreifend findet man darin einen besonderen Veranstaltungskalender unter dem Motto Von Frauen für Alle: Fußball-Turniere, Filme, Theater- und Opernabende, Vorträge, DJing, Parties, Biergärten mit WM-Übertragung und und und.
Idee und Umsetzung stammen von der Initiative „FrauenFussiFest“, einem Zusammenschluss von Frauen verschiedener Nürnberger Initiativen, darunter z.B. Luise, Musikzentrale, OHURA, Parvenue, Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, Universität Erlangen-Nürnberg und mehrere Fußballteams – unterstützt von vielen weiteren Nürnberger Einrichtungen, Sponsoren und Sympathisanten.
Die vier Schirmherrinnen sind ebenso branchenübergreifend: Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner
Nationalspielerin Simone Laudehr
Musikerin Christiane Rösinger
Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.
»FrauenFussiFest – Wir woll’n doch nur spielen« 20.06.-17.07.2011, Musik + Fußball + Public Viewing + DJing in ganz Nürnberg
Mo., 20.06.2011 Talk: 19 Uhr (Eintritt frei!) / Konzert; 21 Uhr (Eintritt 8 €) MUZclub, Fürther Str. 63, Nürnberg Auftakt zum »FrauenFussiFest«: FUSSBALL VS POPMUSIK Talk und Konzert (mit Christiane Rösinger)
Kurz vor dem Start der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland gibt es im MUZclub schon mal geballte Frauenpower. In lockerer Runde trifft Fußball auf Kultur: Prof. Dr. Claudia Kugelmann, Sportpädagogin an der TU München und Expertin für Mädchen- und Frauenfußball, spricht mit der Musikerin und Journalistin Christiane Rösinger über Fußball und Popmusik, über erfolgreiche Mädels auf dem Rasen und auf der Bühne. Mit von der Partie ist außerdem Sportskanone und Multitalent Kathrin „Ka“ Lehmann: Captain der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft, Fußball-Torfrau, Trainerin und Olympia-Songschreiberin. Worüber diese Frauen miteinander reden sollen? Was wäre, wenn die feministische Popmusikerin Rösinger den Song zur Frauen-WM geschrieben hätte? Oder in welcher Branche Frauen denn nun am einfachsten Karriere machen. Oder ob in Zukunft alle Mädchen Fußball spielen und dabei reich werden. Oder doch nur jene, die auch auf der Bühne gut aussehen? Oder: wie sportlich müssen Frauen eigentlich sein, um Popstars zu werden?
Der Talk wird simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht.
Veranstalter: Initiative FrauenFussiFest in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur und der FAU Erlangen-Nürnberg
Um 21 Uhr folgt dann ein Konzert mit Christiane Rösinger auf der MUZ-Bühne (8 €).
Christiane Rösinger ist eine der Wegbereiterinnen des deutschen Pop. „Songs Of L. And Hate“ heißt ihr aktuelles Album. Rösinger singt Lieder von Leid und Lethargie, von der ewig plagenden Liebe und dem wundersamen Leben.
Gemeinsam zum Viertelfinale von München nach Augsburg... mehr
Die Fußballerinnen vor Ort anfeuern... mehr
von Tübingen nach Sinsheim zum Spiel um 3.Platz... mehr
Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball WM 2011 mehr
Frauen in Bewegung starten in den Fußballsommer... mehr
zeigt Fotografien der Fußball-Weltmeisterinnen... mehr
im Frauenfußball - vom Drama zum Sommermärchen. Frankfurt und Berlin... mehr
Bundesweit wurde mitgefiebert... mehr
"STRASSE!KICKT Open 2011" - TDF war dabei... mehr
auf der Podiumsdiskussion von Frau in Bewegung... mehr
Parallel zur WM fand das internationale Frauenfußballturnier in Berlin statt... mehr
für die Imagekampagne "2x Elf für Essen“... mehr
zur Professionalisierung im Frauenfußball... mehr
Das sind die feministischen Seiten von 20ELF... mehr
Public Viewing und mehr - ein Projekt der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt.. mehr
Auftaktveranstaltung am 19.06. in Oberhausen... mehr
Die Uni Konstanz veranstaltet zur WM ein vielseitiges Programm... mehr
stellte am 17. Mai fast 40 AusstellerInnen vor... mehr
Busfahrt zum Eröffnungsspiel mehr
Mit dem Rad zum Eröffnungsspiel in Berlin... mehr
ExpertInnengespräch am 31.05. in Oldenburg mehr
am 16.06 organisiert jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e. V. mehr