bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
bleibt bis auf weiteres zu Dokumentationszwecken online, wird aber nicht mehr aktualisiert...
Mehr Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES finden Sie hier...
die Kampagne "Frau in Bewegung" ist mit der WM zuende gegangen. TERRE DES FEMMES dankt allen UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen für die tolle Zusammenarbeit!
Wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam für die Rechte der Frauen stark machen!
InFö in Tübingen http://www.infoe-tuebingen.de/
Interkulturelle Busfahrt von Tübingen nach Sinsheim am 16.07.
Knapp vierzig Frauen haben das große Los gezogen, hautnah bei einem Spiel der Frauenfußball-Weltmeisterschaft im Stadion dabei sein zu können!
TERRE DES FEMMES organisierte zusammen mit dem Integrationsverein InFö aus Tübingen am Samstag, den 16.07. eine "Interkulturelle Busfahrt" ins Fußballstadion nach Sinsheim. Dort haben die Frauen das WM-Spiel um den Dritten Platz gesehen und live im Stadion den 2:1 Sieg der Schwedinnen gegen die Fußballerinnen aus Frankreich miterleben können.
Der Grundgedanke dieser Aktion war, dass sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund kennen lernen und vernetzen können. Der Bus wurde zur "Männerfreien Zone", um einen "geschützten (Gesprächs-) Raum" zu bieten. So ging es zwar in erster Linie darum, zusammen einen erlebnisreichen Tag zu verbringen und als "Frau(en) in Bewegung" Solidarität gegenüber den Fußballerinnen Ausdruck zu verleihen. Fast nebenbei wurden die Frauen dabei auch auf bestehende Hilfsstrukturen und Anlaufstellen in Tübingen hingewiesen.
Vor der Ankunft am Sinsheimer Stadion sind die Frauen von der Europaabgeordneten Franziska Brantner und der grünen Landtagsabgeordneten Charlotte Schneidewind-Hartnagel zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen worden.
Die Reporterin Annette Hübsch vom SWR 4 war bei der Interkulturellen Busfahrt von Tübingen nach Sinsheim dabei. Hier gehts zur Radioreportage...
Gemeinsam zum Viertelfinale von München nach Augsburg... mehr
Die Fußballerinnen vor Ort anfeuern... mehr
Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball WM 2011 mehr
Frauen in Bewegung starten in den Fußballsommer... mehr
zeigt Fotografien der Fußball-Weltmeisterinnen... mehr
im Frauenfußball - vom Drama zum Sommermärchen. Frankfurt und Berlin... mehr
Bundesweit wurde mitgefiebert... mehr
"STRASSE!KICKT Open 2011" - TDF war dabei... mehr
auf der Podiumsdiskussion von Frau in Bewegung... mehr
Parallel zur WM fand das internationale Frauenfußballturnier in Berlin statt... mehr
für die Imagekampagne "2x Elf für Essen“... mehr
Wir wollen doch nur spielen... mehr
zur Professionalisierung im Frauenfußball... mehr
Das sind die feministischen Seiten von 20ELF... mehr
Public Viewing und mehr - ein Projekt der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt.. mehr
Auftaktveranstaltung am 19.06. in Oberhausen... mehr
Die Uni Konstanz veranstaltet zur WM ein vielseitiges Programm... mehr
stellte am 17. Mai fast 40 AusstellerInnen vor... mehr
Busfahrt zum Eröffnungsspiel mehr
Mit dem Rad zum Eröffnungsspiel in Berlin... mehr
ExpertInnengespräch am 31.05. in Oldenburg mehr
am 16.06 organisiert jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e. V. mehr